TEXAS
Howdy y’all
Die vorletzte Woche in der USA verbrachten wir bei unseren Ami- Freunden David & Barbara in good ol‘ Texas. Die Zeit verging wie im Flug, es gab auch schliesslich viel zu erzählen, seit wir sie das letzte mal in Myanmar gesehen haben. Obwohl sie nicht ganz dem Muster des „American Dream“ (= Haus kaufen und Familie gründen) entsprechen, lernten wir das richtige Amerikanische Leben kennen. Zum Frühstück gab es Panncakes, wir gingen am Sonntag in die Kirche (die Amis sind allgemein sehr religiös), ein richtiges BBQ (≠ grillieren, sondern smoken) fehlte natürlich nicht, wir besuchten ein Baseball-Spiel und machten Bekanntschaft mit diversem fritiertem (Deep-fried Oreos, Hot Dogs, oder Butter). Wir besuchten auch die Hauptstadt Austin TX, wo es uns sehr gefallen hat. Am Abend steppt der Bär in den unzähligen Bars entlang der berühmten 6th-Street – Austin ist auch als Hauptstadt der Live-Musik bekannt.

Typische Aktivitäten während dem schauen eines Baseball-Matches: Bier trinken, Erdnüsse, Hot Dog und Zuckerwatte essen, Freunde treffen und ab und zu wieder schauen, was gerade so auf dem Spielfeld läuft
FLORIDA
Wir stellten uns auf eine regnerische Woche in Florida ein, da ein Hurricane angesagt war. Zum Glück schwächte sich dieser aber ab und wir hatten kaum Regen.
Gestartet haben wir in Orlando – der Hauptstadt der Freizeitparks. Wir verbrachten einen Tag im Disneyland. Man fühlte sich wieder wie ein Kind 🙂 Weiter ging es in den Everglades NP. Dieses Wetland ist bekannt für die vielen Alligatoren und Krokodile die dort leben – und zu unserem Leid gibt es noch Millionen von Mücken. Trotz langer Kleidung hatten wir unzählige Stiche.
Der Hauptgrund für unsere Reise nach Florida war eigentlich den Besuch von Key West, welches die Südlichste Stadt vom U.S. Mainland ist. Die Fahrt dorthin ist schon ein Highlight, diese Führt über 42 Brücken und ist landschaftlich sehr schön. Key West hat uns sehr gefallen, man könnte fast meinen man sei bereits in der Karibik. Dies ist der perfekte Ort um die Seele baumeln zu lassen – der Name „City of no hurry“ ist Programm. Der letzter Stopp in der USA war Miami. Miami war nichts Besonderes. Man konnte viel shoppen gehen, aber wir wollen ja nicht noch mehr herumschleppen in unseren Rucksäcken 🙂
Wir sind bereits in La Paz (Bolivien) angekommen. Nun freuen wir uns auf Südamerika, wo wir die letzten 3 Monate unserer Reise verbringen. Grosse Pläne haben wir noch nicht, wir schauen wo es uns hintreibt 🙂
Liebe Grüsse
Céline & Fabian
[print-me]
Alles gute in Südamerika und erneut viele spannende und gute Eindrücke wünsche ich euch!
Buy this old mustang for me plz 😉